Alle Episoden

2.03 mit Kawus Kalantar und Chai Latte im blauen Auto

2.03 mit Kawus Kalantar und Chai Latte im blauen Auto

61m 52s

Kawus Kalantar (Stand-Upper) ist zugeschaltet! Er ist großgeworden durch Stand-Up 44 rundum Felix Lobrecht und hat einen Podcast ( Chips&Kaviar) zusammen mit Daniel Wolfson.
Wir sprechen mit ihm über Stand-Up Comedy , warum blaue Autos ein guter Beginn für jeden Joke sind und warum deutscher Humor ... irgendwie sehr deutsch ist ;)
Ihr findet ihn sympathisch und habt ihn gegoogelt und festgestellt, dass er auch noch attraktiv ist?
Gut für euch! Wir verlosen Tickets für seinen Auftrtitt am 01.10.2022 in der Kantine Augsburg!
Schreibt uns eine Mail an hand@fantasy.de mit dem Text "Ich finde euch und auch Kawus ... okay"...

2.02 über Trans* mit Gabriel_Nox König - Sprecher_in des Bundesverband Trans*

2.02 über Trans* mit Gabriel_Nox König - Sprecher_in des Bundesverband Trans*

55m 21s

Was bedeutet eigentlich Transgender? Was kann Gendersprache positives bewirken? Wieso profitieren ALLE von den Rechten die unter anderem der Bundesverband Trans* (BVT*) versucht zu erkämpfen?
Gabriel_Nox König (Sprecher_in beim Bundesverband Trans*) diskutiert in dieser Folge mit uns die Basics rundum dieses Thema. Nehmt euch die Zeit, hört zu, macht eure Gedanken und gebt wie immer gerne Feedback: hand@fantasy.de

Ihr könnt dem BVT* folgen:
Twitter: @bv_trans
Insta: @bv_trans
Facebook: @BundesverbandTrans

2.01 Frauenfußball ist der Bessere

2.01 Frauenfußball ist der Bessere

44m 42s

Wo steht der Frauenfußball mittlerweile?
Wieso sind wir in Deutschland immer noch so klischeehaft?
Flo legt dar: Er schaut sehr gerne Frauenfußball.
Alex: Er bricht eine Lanze für Fans, die keinen Bock darauf haben.

1.09 INFLUENCER - ein kritischer Blick auf Social Media mit Ole Nymoen

1.09 INFLUENCER - ein kritischer Blick auf Social Media mit Ole Nymoen

51m 19s

Nur so ein Gefühl? Oder läuft im Blick auf Social Media einiges falsch?
Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt haben den Finger in eine Wunde gelegt, die tiefer als gedacht scheint. Bei Flo und Alex erzählt Ole über Erkenntnisse und auch über Beobachtungen aus ihrer Arbeit. Ist Kritik an Influencer*innen nur Kulturpessimismus? Wem schadet das überhaupt?
Ein fesselndes Gespräch, bei welchem Alex als Funktion des Schiedsrichter: Immer wieder stellt er die Frage, wieso sind diese Wissenserkenntnisse WICHTIG und RELEVANT für ALLE User*innen von Social Media!

Interesse am Buch?
"Influencer: Die Ideologie der Werbekörper" von Wolfgang M. Schmitt und Ole Nymoen....

1.08 James Bond - ein diverser Veganer

1.08 James Bond - ein diverser Veganer

53m 59s

So pickepackevoll war "Auf die Hand" noch nie.
Warum sich Flo persönlich von Gil Ofarim vorgeführt fühlt.
Wie der Bundespräsident macht, was sich dieser Podcast in der letzten Folge gewünscht hat.
Was James Bond und Heidi Klum gemeinsam haben (nämlich, dass Diversität bei beiden in die Hose geht).
Warum auch ihr vermutlich schon dem naturalistischen Fehlschluss aufgesessen seid - z.B. weil Veganismus angeblich schlecht sein muss, da er mit nicht-natürlichen Zusatzstoffen umgesetzt werden könnte.
Wir laden Euch herzlich ein, mit zu diskutieren, uns zuzstimmen oder zu verfluchen....Und macht Euch dabei gerne laut- und/oder lesestark bemerkbar: hand@fantasy.de

Flos Tipp: Wolfgang M....

1.07 Ukraine - echte Anteilnahme oder Heuchelei?

1.07 Ukraine - echte Anteilnahme oder Heuchelei?

45m 13s

Während Flo die große Ohnmacht verspürt, weil der Ukraine-Krieg sich laut ihm in eine Reihe nicht nachvollziehbarer politischer Entscheidungen reiht, versucht Alex kühlen Kopf zu bewahren. Eine Folge voll von Emotion, die meist gar nicht verbalisiert werden kann … denn ist Emotion. Eine Folge zum sich selber Gedanken machen, widersprechen, Kopf nicken und Kopf schütteln.
Viel Spaß.

Link zum Sibylle Berg Artikel:
https://www.spiegel.de/kultur/literatur/krieg-in-der-ukraine-und-alles-fuehrt-zu-nichts-kolumne-von-sibylle-berg-a-950e3ed0-2c41-4305-9a3c-cbcb9393d335

1.06

1.06 "Fake News" - mit Uschi Jonas vom CORRECTIV

49m 12s

Was genau wird unter "Fake News" verstanden?
Wie finde ich raus, ob eine Meldung "Fake News" sind?
Wie gehe ich damit um, wenn in meinem Bekannten-/ Freundeskreis "Fake News" verbreitet werden?
Was ist eigentlich das Ziel von "Fake News"?
Diesen und vielen weiteren Fragen hat sich Faktencheckerin Uschi Jonas gestellt. Uschi arbeitet für das CORRECTIV & überprüft den Wahrheitsgehalt von Nachrichtenmeldungen aller Art. Wie das funktioniert, wieso man dem CORRECTIV vertrauen kann und warum es so wichtig ist über das Thema zu sprechen, beantwortet sie in dieser Folge.

Ihr wollt mehr über das CORRECTIV wissen?
--> https://correctiv.org/
Ihr wollt dem...

1.05 Gefangen in der Zeit

1.05 Gefangen in der Zeit

42m 4s

Roger Willemsen war ein kluger Mann. Nicht nur deshalb wird eines seiner Zitate durch diese Folge leiten. Ein Guide der passender nicht sein könnte. In dieser Folge wird über verschiedene individuelle Auffassungen von Zeit diskutiert.
Flo empfiehlt außerdem sich das Buch von Harald Lesch zu besorgen "Alles eine Frage der Zeit".
Nehmt euch...ZEIT für diese Folge und schreibt fleißig Feedback an hand@fantasy.de

Buchempfehlungen:
Roger Willemsen - Wer wir waren
Harald Lesch - Alles eine Frage der Zeit

Netflix-Empfehlung:
Ronny Chieng-Solo Special

1.04 FOMO - Fear of missing out

1.04 FOMO - Fear of missing out

35m 28s

Fear of missing out = FOMO
Die Angst, etwas zu verpassen ... Ein Phänomen, dass man vor allem mit Social Media in Verbindung bringt. Über die Folge hinweg spinnen Flo & Alex das Netz aber breiter und kommen auf interessante generationenübergreifende Erkenntnisse.
In dieser Episode findet ihr schnell heraus, ob auch ihr (sowie Flo&Alex) unter FOMO leiden und ihr bekommt Tipps von Alex und Flo, wie sie damit umgehen.
Leidet auch ihr unter FOMO? Schreibt an hand@fantasy.de und teilt eure Erfahrungen!
Listen up & follow the Podcast!

1.02 Verantwortung des Individuums

1.02 Verantwortung des Individuums

32m 43s

"Sorry, aber die WM in Katar darf man nicht schauen. Sonst unterstützt DU die menschenfeindlichen Verhältnisse!"
Wie seht ihr das? Alex und Flo nehmen dieses heiße Topic feste in die Hand und wagen dazu Position zu beziehen. Wie viel Macht hat das Kollektiv? Wie viel Verantwortung ist uns als Individuum zumutbar? Diese und viele weitere Fragen werden diskutiert.
Wie steht ihr dazu?
Meldet euch hand@fantasy.de